Skip
Awards

Awards

Great achievements deserve great awards: The conference supports talent in EMC.

Nomination and award

At the EMV in Cologne, the conference committee awards the most innovative contribution for the Best Paper Award and the highest quality contributions by young engineers (max. 35 years) for the Young Engineer Award.

The nomination is based on the submitted abstract (only submissions with a full paper can be nominated). In addition to the manuscript, the presentation at the EMV also plays an important role in the final evaluation. This year, English contributions can also be nominated for the awards.

The outstanding achievements will be announced on the last day of the event and honored with a trophy, a certificate and prize money (Best Paper Award: 700 Euro; Young Engineer Award: 500 Euro).

Award winners 2022

Best Paper Awards

Henrik Brech, Leibniz Universität Hannover
„Beeinflussung von WLAN-Verbindungen durch ISM-Anwendungen“

Young Engineer Awards

Stefan Hänsel, Siemens AG
„Dynamic Feedforward Control for an Active Three Phase EMI Filter“

Simon Puls, Lenze SE
„Lebensdauerbeeinträchtigungen von Geräten durch Ausgleichsströme beim Betrieb im industriellen offenen DC-Netz“

Hannes Schreiber, Otto-von-Guericke-Universität
„Effiziente Breitbandanalyse der Abstrahlung elektrischer Verbindungsstrukturen auf modaler Basis“

Nominees 2022

Carina Austermann, Technische Universität Dortmund
„Störfestigkeitsanalyse von 100BASE-T1 und 1000BASE-T1 Automotive Ethernet Kommunikationssystemen mittels Direct Power Injection“

Jonas Bertelmann, Universität Stuttgart
„Kompensation von Asymmetrien im Aufbau des gegenphasigen Inverters zur Minimierung der Gleichtaktstörung“

Henrik Brech, Leibniz Universität Hannover
„Beeinflussung von WLAN-Verbindungen durch ISM-Anwendungen“

Tobias Dörlemann, Technische Universität Dortmund
„Vergleich zwischen parallelen und pseudo-kaskadierten adaptiven Kerbfilterarchitekturen zur breitbandigen aktiven Unterdrückung elektromagnetischer Störungen“

Stefan Hänsel, Siemens AG
„Dynamic Feedforward Control for an Active Three Phase EMI Filter“

Christoph Lange, Otto-von-Guericke-Universität
„Modales Netzwerkmodell für die Feldeinkopplung in Verbindungsstrukturen innerhalb von Metallgehäusen mit kleinen Öffnungen“

Simon Puls, Lenze SE
„Lebensdauerbeeinträchtigungen von Geräten durch Ausgleichsströme beim Betrieb im industriellen offenen DC-Netz“

Hannes Schreiber, Otto-von-Guericke-Universität
„Effiziente Breitbandanalyse der Abstrahlung elektrischer Verbindungsstrukturen auf modaler Basis“

Sebastian Südekum, Otto-von-Guericke-Universität
„Sensitivitätsanalyse inhomogener Mehrfachleitungsstrukturen unter Nutzung eines modalen Ersatzschaltbildes“

Award winners of recent years

Despite the cancellation of the EMV 2020, the conference committee still awarded the most innovative contribution for the Best Paper Award and the three highest quality contributions from young engineers (max. 35 years) for the Young Engineer Award in March 2020. The following submissions have won:

Best Paper Awards

Christian Bornkessel, Technische Universität Ilmenau
„Konzepte für zuverlässige Immissionsmessungen an 5G massive MIMO-Basisstationen“

Young Engineer Awards

Andreas Bendicks, Technische Universität Dortmund
„FPGA-basierte aktive Unterdrückung der elektromagnetischen Störungen einer aktiven Leistungsfaktorkorrektur (PFC) durch die Injektion von modulierten Sinussignalen“

Denis Müller, Universität Stuttgart
„Bewertung der Sensitivität eines hybriden Gleichtaktfilters für Traktionsinverter gegenüber Variationen der Betriebsparameter“

Hoang Duc Pham, Leibniz Universität Hannover
"Geometrische Unsicherheitsbetrachtung von rundkoaxialen TEM-Zellen"

Best Paper Awards

Dr. Bastian Arndt, AVL Trimerics GmbH, Regensburg, Deutschland

M.Sc. Denis Müller, Universität Stuttgart, Stuttgart, Deutschland

M.Sc. Maik Rogowski, Leibniz Universität Hannover, Hannover, Deutschland

Young Engineer Awards

Andreas Bendicks, Technische Universität Dortmund

Best Paper Awards

Jochen Riedelsheimer, Albatross Projects GmbH, Nattheim

Dr. Stephan Braun, GAUSS INSTRUMENTS GmbH, München

Matthias Trebeck, Westsächsische Hochschule Zwickau

Young Engineer Awards

Sebastian Südekum, Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg

Best Paper Awards

Dr. Ulrich Jakobus, EM Software & Systems-S.A. (Pty) Ltd, Stellenbosch

Friedrich-Wilhelm Trautnitz, Albatross Projects GmbH, Nattheim

Christian Zietz, Leibniz Universität Hannover

Young Engineer Awards

Marc Maarleveld, Universität Duisburg-Essen