Überspringen

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für die EMV 2025

Erleben Sie die Zukunft der Elektromagnetischen Verträglichkeit hautnah! Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit führenden Experten und Unternehmen in Kontakt zu treten. Jetzt anmelden und von exklusiven Vorträgen, praxisnahen Workshops und spannenden Netzwerkmöglichkeiten profitieren!

Workshops – EMV-Praxiswissen aus erster Hand

Kongress, Poster, Workshops – EMV-Praxiswissen aus erster Hand

Parallel zur Messe bieten der Kongress und die Workshops der EMV-Community ein vielfältiges Programmangebot. Mit Vorträgen zu EMV-Grundlagen und neuesten Trends und Entwicklungen in der Branche, stellt die EMV in Köln eine optimale Plattform für Ihre Weiterbildung dar. 

Weiterbildungskonzept

emv24-MK3_5644

In den erstklassigen Kongressvorträgen können Sie einen umfassenden Marktüberblick sowie Spezialwissen erlangen. Neben Forschungsergebnissen stehen aktuelle Branchenthemen auf der Agenda. In den dreistündigen Workshops können sich Teilnehmer kompaktes Grundlagenwissen sowie anwender- und praxisorientierte Inhalte aneignen. Die Experten aus Industrie und Wissenschaft bieten Raum für Fachdiskussionen und stehen für Fragen der Teilnehmer zur Verfügung.

Gesamte Wertschöpfungskette der EMV abgedeckt

Der Kongress und die Workshops umfassen folgende Schwerpunkte:

  • Störquellen
  • EMV im Produktentstehungsprozess
  • Entstörmaßnahmen
  • EMV-gerechter Schaltungsentwurf
  • Prüf- und Messtechnik
  • Normung, Regulierung, Zulassung
  • EMV in Industrieanwendungen
  • EMV in der Verkehrstechnik
  • Elektromobilität / Kraftfahrzeuge
  • Haushalt, Gebäude, Informations- und Kommunikationstechnik
  • EMV in Funk und Wireless
  • Energietechnik
  • Biomedizinische Technik
  • Elektromagnetische Felder Umwelt (EMVU)
  • Kooperationen zwischen Industrie und Wissenschaft

Eine Veranstaltung, viele Vortragsmöglichkeiten

Sie möchten auf der EMV 2026 in Köln referieren? Es gibt viele Möglichkeiten einer Beteiligung: Bewerben Sie sich je nach Umfang, thematischem Aufbau und Zielgruppe für einen Beitrag auf dem Kongress für eine Posterpräsentation (beides mit/ohne Full Paper), oder einen der begehrten Workshops.

Produktvorstellungen und Werbevorträge sind weder auf dem Kongress, bei den Postern noch bei den Workshops gestattet. 

Mit der Einreichung Ihres Abstracts verpflichten Sie sich dazu, Ihren Vortrag auf der EMV in Köln vom 24. – 26.03.2026 entsprechend der Ankündigung im Programm zu halten. 

Auswahlverfahren

Alle eingereichten Abstracts werden dem Komitee zur Auswahl und Bewertung vorgelegt. Auswahlkriterien sind der fristgerechte und vollständige Eingang Ihrer Unterlagen, die Aussagekraft des Abstracts, der Inhalt und die Aufbereitung, sowie die Aktualität und Relevanz in Bezug auf die Themen.

Termine

10.09.2025

Deadline Call for Papers 

Ab Mitte November 2025

Benachrichtigung der Referenten

Ab Anfang Dezember 2025

Veröffentlichung Programm

20.01.2026

Deadline Full Paper für Kongress und Poster

21.01.2026 - 04.02.2026

Review der Full Paper durch das Komitee

03.02.2026 Deadline Registrierung Referenten
06.03.2026 Deadline Zusendung Workshop Dokumentation
06.03.2026

Deadline Zusendung Kongresspräsentationen