Überspringen
Immer auf Empfang – mit den EMV Insights!

Bleiben Sie stets informiert über aktuelle Entwicklungen, Normen und technologische Trends in der Elektromagnetischen Verträglichkeit. Fachwissen, das Sie beruflich weiterbringt.

Design ohne Titel - 2

Wer wir sind - Das Team des EMV-Hubs für elektromagnetische Verträglichkeit

Die EMV-Community der Praxis

Die elektromagnetische Verträglichkeit ist kein Nebenschauplatz – sie ist Grundvoraussetzung für das Funktionieren moderner Technologien. In einer zunehmend vernetzten und elektrifizierten Welt entstehen neue Herausforderungen – von der E-Mobilität bis zur Industrieautomation. Störungsfreie Funktion und Systemstabilität sind dabei kein Zufall, sondern das Ergebnis gezielter Forschung, Entwicklung und Zusammenarbeit.

Der EMV-Hub bringt Fachleute, Lösungsanbieter und Anwender*innen zusammen, um praxisnahe Antworten auf komplexe EMV-Fragen zu entwickeln. Ob live auf der Messe und dem Kongress, auf unseren Events oder bei den digitalen Formaten. Wir fördern Wissenstransfer und interdisziplinären Austausch. Unser Fokus: EMV-relevante Themen in den Mittelpunkt stellen und den Dialog vorantreiben.

Unsere Geschichte

1988 gegründet, hat sich die EMV in Stuttgart und Köln inzwischen zu der maßgebenden Messe mit Weiterbildungsangebot für die EMV-Branche in Europa entwickelt. Sie findet im jährlichen Wechsel statt: mit praxisorientierten Workshops in Stuttgart und einem wissenschaftlichen Kongress samt Praxisbezug in Köln. 

1988 - 1
1988 - 3
1988 - 5
1988 - 7
1988 - 9
1988 - 11
1988 - 13
1988 - 15

Inhalte, Menschen, Mitwirkung

Die Messe- und Workshop-Themen umfassen die gesamte Bandbreite der elektromagnetischen Verträglichkeit. Produkte und Dienstleistungen aus den folgenden Themensparten werden auf der EMV behandelt:

  • Akkreditierung, Zertifizierung, Vor-Ort-Service
  • Antriebstechnik
  • Automatisierungstechnik
  • Baugruppen- und Elektronikfertigung
  • Blitz- und Überspannungsschutz
  • Dienstleistungen
  • Elektromobilität
  • EMV-Messungen und CE-Abnahmeprüfungen
  • ESD- und TEMPEST-unterdrückende Produkte
  • Filter und Filterkomponenten
  • Gebäude- und Haustechnik
  • IT/Datentechnik
  • Kfz- und Verkehrstechnik
  • Leitende und schirmende Kunststoffe
  • Medizintechnik
  • Mess- und Prüftechnik
  • Schaltschrankkomponenten/Mechatronik
  • Schirmsysteme und Abschirmmaterialien
  • Schutz vor Datenübertragung
  • Simulation (Software/Institute)
  • Telekommunikation
     

Die Besucher der EMV setzten sich aus zahlreichen Anwendern namhafter Unternehmen zusammen und informierten sich über Produkte, Services und Entwicklungen in der elektromagnetischen Verträglichkeit, darunter unter anderem:

A  
Adam Opel AG
aktivEngineering GmbH
Applied Materials GmbH & Co. KG
ASTAT sp. z o.o.
Audi AG
Automotive Lighting
 
B
Baudisch Electronic GmbH
Beckmann Elektronik GmbH
BitifEye Digital Test Solutions
BMW AG
Brose Fahrzeugteile GmbH & Co. KG
Brückner Maschinenbau GmbH & Co. KG
Bundesnetzagentur für Elektrizität
 
C
Continental Automotive Czech Republic s.r.o.

D
Daimler AG
DATA MODUL Weikersheim GmbH
deg Messtechnik GmbH
DEKRA Automobil GmbH
DELO INSTRUMENTS s.r.l.
Delphi Deutschland GmbH
Deutsche Bank AG
Diehl Aerospace GmbH
Dormakaba

E
 
e.solutions GmbH
ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG
Electrolux Rothenburg GmbH
Endress+Hauser Conducta GmbH
ETM International GmbH
euro EMC GmbH
Eurofins Product Service GmbH

F  
Festo AG & Co. KG
Fraunhofer IAF

G  
Grundfos Water Treatment GmbH

H  
Harman Becker Automotive Systems GmbH
Helios Ventilatoren GmbH + Co KG
Huber & Suhner AG

I
Infineon Technologies Austria AG
innovaphone AG

J
John Deere Werke Mannheim

K  
Kabel Deutschland
Karlsruher Institut für Technologie
Kitagawa GmbH

L  
Liebherr Elektronik GmbH

M  
MAHLE International GmbH
Mann + Hummel GmbH
MRS Electronic GmbH & Co. KG

N  
NIDEC MOTORS & ACTUATORS (GERMANY) GmbH

P  
Pentair Technical Solutions SAS
Pepperl+Fuchs GmbH
PFLITSCH GmbH & Co. KG
pk components GmbH
PMK Mess- und Kommunikationstechnik GmbH
Prüfinstitut HANSECONTROL GmbH
PTS Prüftechnik

R  
RADIOTECHNIKA MARKETING sp. z o.o.
Robert Bosch GmbH
Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG

S  
Schwarzbeck Mess-Elektronik OHG
SEMIKRON International GmbH
SEW-EURODRIVE GmbH & Co. KG
Siemens AG
Skoda Auto a.s.
steep GmbH

T  
Teseq GmbH
TÜV SÜD Industrie Service GmbH

V
Valeo Schalter & Sensoren GmbH
Volta S.p.A.
Vorwerk Elektrowerke GmbH & Co KG
Vossloh Schwabe

W
WABCO Fahrzeugsysteme GmbH
Wroclaw University of Science and Technology

Z
ZF Friedrichshafen AG

Eine Veranstaltung an die Gegebenheiten des Marktes anzupassen, erfordert kluge Köpfe und Branchen-Insider. Der Fachbeirat repräsentiert nicht nur die Aussteller der EMV, sondern unterstützt den Veranstalter Mesago auch bei der Weiterentwicklung der Fachmesse.

Frei Dietmar, PHOENIX TESTLAB GmbH
Seel Christine, EMCO Elektronik GmbH
Samuel Hildebrandt, Lumiloop GmbH
Ema Ziga, EMC Test NRW GmbH
Arthi Krishnamurthy, Rohde & Schwarz GmbH & Co KG

Das Komitee ist mit der Selektion hochwertiger Fachbeiträge beauftragt und stellt ein Gütesiegel innerhalb der Branche dar.

Komitee

Hinter der EMV: Ein starkes Team

Sie möchten mehr erfahren oder direkt mit uns sprechen?

Hier finden Sie die passenden Ansprechpartner für Ihr Anliegen.